Schriftgröße: AAA

Das Koblenzer Bündnis für Familie beteiligt sich an regionalen Veranstaltungen und Ausstellungen. Dort können Sie das Bündnis persönlich kennen lernen und mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern sprechen. Oder mailen Sie uns Ihre Wünsche an familienbuendnis@stadt.koblenz.de. Wir freuen uns über Ihre Anregungen.

Für Familien

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema unserer Gesellschaft. Das Bündnis für Familie knüpft ein Netzwerk "Familie & Arbeitswelt". Es regt eine familienbewusste Personalpolitik in Unternehmen an und unterstützt sie durch diverse Themenfelder.

 

 

 

Für Arbeitgeber

Die Arbeitsgruppe beleuchtet in einem laufenden Prozess wesentliche Themen und bietet Ihnen auf den nachfolgenden Seiten nähere Informationen als ersten Einstieg in die Thematik „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“.

 

 

 

 

Hier eine Bastel-Anleitung für ein Mini-Kamishibai

Herbstferienfreizeit 2023

Informationen zur Herbstferienfreizeit 2023 finden Sie hier:

News rund um das Koblenzer Bündnis für Familie

  • 23.04.23 | Familienfest auf Werk Bleidenberg in Kooperation mit den Freunden der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. und dem Koblenzer Bündnis für Familie
    von 11 - 17 Uhr

  • 20.05.2023 | Zum internationalen Tag der Familie unter dem Motto "Stark für Familienmomente"
    von 10 - 12 Uhr Puppentheater
    in Kooperation Katholische Familienbildungsstätte Koblenz e.V., Familienbildung im Netzwerk und dem Koblenzer Bündnis für Familie

  • 17.06.2023 | Literaturtage RLP interaktives Kamishibai mit Basteln im Mittelrheinmuseum
    von 10 - 12 Uhr

  • 25.06.2023 | Seniorenfestival in der Konzertmuschel (Rheinanlagen)
    von 15 - 18 Uhr
    in Kooperation mit Music live e.V., dem Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein Rheinanlagen e.V. und dem Koblenzer Bündnis für Familie

  • 16.07.2023 | Generationenkonzert in der Konzertmuschel (Rheinanlagen)
    von 15 - 18 Uhr
    in Kooperation mit Music live e.V., dem Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein Rheinanlagen e.V. und dem Koblenzer Bündnis für Familie

  • 29.08.2023 | Kamishibai Workshop auf Werk Bleidenberg
    von 10 - 12:30 Uhr
    in Kooperation mit den Freunden der Bundesgartenschau Koblenz 2011 e.V. und dem Koblenzer Bündnis für Familie

  • 3. 16.10. - 27.10.2023 | Herbstferienfreizeit des Koblenzer Bündnisses für Familie

 

Freitags-Frühstück

  • 26.05.2023 (virtuell) mit dem Thema "Recruiting" in Bezug auf die Vereinbarkeit
  • 22.09.2023 (in Präsenz) mit dem Thema "Generation Z"
  • 15.12.2023 (virtuell) mit dem Thema "Flexible Arbeitszeit/Arbeitsort" in Bezug auf pflegende Mitarbeitende

in Kooperation mit IHK Koblenz, HWK Koblenz, Fachkräfte Allianz Mayen-Koblenz und Koblenzer Bündnis für Familie

 

  • Urkunde Aktionstag 2021
    Für ein beispielhaftes Mitwirken am Aktionstag 2021 erhielt das Koblenzer Bündnis für Familie eine Urkunde vom Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
    zur Urkunde

  • Koblenzer Familienbündnis als „Bündnis des Monats April“ ausgezeichnet.
    zum Pressebericht (Blick aktuell, Ausgabe 14.04.2020)

  • Koblenzer Bündnis für Familie belegt den 3. Platz des Landespräventionspreis
    zur Urkunde

Eine Initiative des MFFKI

Wir gehören zur bundesweiten Initiative der lokalen Bündnisse für Familie

Kita-Elternportal der Stadt Koblenz

Im Kita-Elternportal der Stadt Koblenz können Sie sich über die Betreuungsangebote in Koblenz informieren.

zum Kita-Elternportal

Gratulation des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister a.D. Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig gratuliert dem Koblenzer Bündnis für Familie zum 10. Geburtstag.
Die Rede finden Sie hier.

Neuer Bündnispartner

Wir begrüßen die Stadtwerke Koblenz, die Koblenzer Verkehrsbetriebe sowie JOBS FOR MOMS als Bündnispartner im Koblenzer Bündnis für Familie!

Ferienangebote

Ob Winter-, Oster-, Sommer-, Herbst- oder Weihnachtsferien - für Kinder und Jugendliche wird in Koblenz eine ganze Menge geboten.

www.ferien.koblenz.de

Lokale Bündnisse für Familie

Mit einem Interview mit
Minka Bäumges

Magazin online anschauen »

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Anmelden

Kennwort vergessen?